Der Kunde & sein Anliegen
Christian Pannes - Geschäftsführer der RATUGA Wirtshaus GmbH - braucht einfache Lösungen!
Häufig werden aus technischen Vorstellungen von Kund*innen schnell komplexe und für das Personal des Kunden unhändelbare Lösungen – doch nicht mit uns. Als Profis im Bereich zentrale Steuerung und Unified Control Points, legen wir großen Wert auf die einfache Bedienung von komplexen technischen Einrichtungen.
Die Verteilung von Audio- und Videosignalen in großen Gebäuden stellt häufig eine Herausforderung dar, insbesondere wenn die Infrastruktur veraltet ist und nicht für moderne Technologien ausgelegt wurde. Alte Verkabelung, und fehlende Anschlüsse machen es schwierig, Audio- und Videosignale zuverlässig und effizient im gesamten Haus zu verteilen.


Unsere Umsetzung
Dank moderner AV-over-IP-Lösungen konnten wir die Visionen von Christian Pannes jedoch erfolgreich realisieren. Mit dieser Technologie ist es ihm nun möglich, die Beschallungsanlage in seinem gesamten Haus von mehreren zentralen Punkten aus zu steuern. Doch das ist nur ein Teil der Neuerungen. Zusätzlich können die Signalquellen der verschiedenen Displays, die im ganzen Gebäude verteilt sind, bequem über iPads verwaltet und konfiguriert werden. Egal, ob es sich um die Steuerung der Musikanlage oder das Umschalten von Videosignalen handelt – alles erfolgt zentral und intuitiv.
Besonders bemerkenswert ist die Benutzerfreundlichkeit des Systems. Selbst ungeschultes Personal ist in der Lage, die gesamte AV-Technik problemlos zu bedienen. Die Steuerung ist so einfach gestaltet, dass auch Menschen ohne technisches Fachwissen schnell und effizient auf die Systeme zugreifen und diese verwalten können.
Durch die Umstellung auf diese fortschrittliche Technologie wurde die gesamte Audio- und Videoverwaltung im Gebäude erheblich vereinfacht. Christian Pannes kann nun von jedem Punkt im Haus aus seine AV-Anlage steuern, Signale umschalten und auf individuelle Bedürfnisse anpassen – und das alles mit nur wenigen Fingertipps auf seinem iPad. Dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie moderne AV-over-IP-Lösungen auch in älteren Gebäuden innovative technische Möglichkeiten schaffen und gleichzeitig den Komfort und die Bedienbarkeit erheblich verbessern können.
Zusätzlich wurde das System so geplant, dass an relevanten Punkten zu jedem Zeitpunkt externe Signale eingeschliffen werden können – so kann sich der DJ der Hochzeitsgesellschaft einfach selber anschließen – ganz ohne Unterstützung oder externen Support.